Dieser Artikel sollte Installationstipps zur Fritz!Box 7390 enthalten, aber ich weiß nicht was ich schreiben soll – da gibt es keine Tipps, dass Ding ist einfach zu einfach zu installieren.
Daher hier ein paar Funktionen, die nicht neu aber evtl interessant sein können und zumindest mir nicht bekannt:
De-/Aktivieren des WLAN per Telefon(!)
… um z.B. die WLAN-Nachtschaltung manuell zu unterbrochen:
Adressbucheinträge
WLAN deaktivieren => #96*0*
WLAN aktivieren => #96*1*
Hinweis: ISDN-Telefone übertragen # und * nicht immer, dies muss man evtl in den Basis-Einstellungen erst aktivieren
Also eine feine Sache um etwas Strom zu sparen durch deaktivieren des WLAN (Nachtschaltung) und diese komfortabel zu unterbrechen!
Fritz!App Fon (Labor) für iOS
Auch interessant, mit dem iPhone über des Festnetz telefonieren, wenn das iPhone im WLAN angemeldet ist.
Zudem werden anrufe signalisiert und man kann eingehende Anrufe sogar annehmen – da mein iPhone meistens in reichweite liegt, das Mobilteil aber nicht, auch sehr praktisch.
iTunes: Fritz!App Fon für iOS und die AVM-Laborversion Fritz!App Fon Labor die einen Ausblick auf neue Funktionen enthält
Nachteil: Der Stromverbrauch steigt und somit sinkt die Standby-Zeit deutlich.
Warum? Naja, das iPhone baut die WLAN-Verbindung bei Nichtnutzung normalerweise ab, mit der Fritz!App geschieht genau das nicht mehr, da sonst ankommende Anrufe nicht eingehen könnten – wie auch, ohne aktive Verbindung zur Fritz!Box?!